
Kommerzienrat Julius Gruder
Ingenieur, Bauberater, geboren am 06.01.1877 in Brody, Galizien (heute: Ukraine), verheiratet, gestorben am 19.03.1943 in München (12. Adar II 5703).
ElternMarkus Gruder, Kaufmann, Sophie, geb. Mütterer
Ehepartner
-
Heirat am 16.04.1901 in Wien, Österreich mit Johanna Wortner, geboren am 03.07.1875 in Wien, Österreich, gestorben am 19.02.1945 in Wartenberg, Oberbayern.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Edgar, geboren am 04.06.1902 in Innsbruck, Tirol
- Helene, geboren am 06.09.1903 in Innsbruck, Tirol
- Hellmuth, geboren am 30.07.1905 in Mühlau, Tirol
- Herwig, geboren am 20.07.1907 in Innsbruck, Tirol
- Alfred, geboren am 07.04.1911 in Innsbruck, Tirol
Adressen in München Zugezogen am 16.12.1939 von Innsbruck, Tirol
- Lachnerstraße 3 , Dr. Nast
- Clemens-August-Straße 9 (seit 19.01.1943)
- Aldringenstraße 10 (seit 16.12.1939)
Julius Gruder lebte seit 1901 in Innsbruck, Tirol. Er betrieb mit den Söhnen Edgar und Hellmuth ein technisches Büro. Julius Gruder hatte die Bauleitung des Wasserkraftwerkes Mühlau in Hall in Tirol, das 1911 in Betrieb genommen wurde. Er erbaute auch das Elektrowerk in Kremsmünster. War vom 2.8.1914 bis zum 1.3.1919 in der k&k Armee, zuletzt als Hauptmann. 1926 wurde sein Ingenieurbüro mit der Bauleitung einer neuen Rettungsstation der Freiwilligen Rettungsgesellschaft Innsbruck beauftragt (Areal an der heutigen Wilhelm-Greil-Straße). Er war zugleich seit 1921 Obmann des Aktionskomitees der Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6776