
Thekla Golwer, geb. Wolff, gesch. Fuchs
Heilkundige, Schreibkunstspezialistin, geboren am 30.06.1870 in Frankfurt am Main, verwitwet, gestorben am 21.05.1941 in München (24. Ijar 5701).
ElternJulius Wolff, Arzt in Frankfurt am Main, Rosalie Wolff, geb. Ney
Geschwister
- Rosa Stulz, geboren 11.03.1865 Büren, emigrierte im Mai 1938 in die Schweiz
- Iwan Golwer, Ingenieur, geboren am 27.05.1855 in Wainsel bei Riga, gestorben am 28.12.1914 in Berlin.
- Siegwart Fuchs, geboren am 31.08.1892 in Düsseldorf
Adressen in München Zugezogen am 01.10.1927
- Konradstraße 12 (seit 13.03.1928)
- Maximiliansplatz 12 , Kastl (seit 20.02.1930)
- Schellingstraße 54 , Schmaus (seit 01.12.1930) (bis 29.04.1931)
- Wiesbaden
- Leopoldstraße 54 , Jansen (seit 31.07.1932)
- Franz-Joseph-Straße 13 , von Schackauf (seit 01.03.1933) (bis 01.08.1933)
- Brannenburg
- Leopoldstraße 36 , Rau (seit 19.10.1933)
- Hohenzollernstraße 25 (seit 02.12.1933)
- Ainmillerstraße 13 , Moser (seit 08.07.1935)
- Ainmillerstraße 10 (seit 01.11.1935)
- Ainmillerstraße 1 (seit 01.08.1939)
- Kaiserstraße 40 (seit 02.10.1939)
- Ainmillerstraße 9 (seit 15.01.1940)
- Leopoldstraße 45 (seit 01.11.1940)
Thekla Golwers SohnSiegwart Fuchs stammt aus ihrer ersten Ehe.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6710