
Jeanette Bacher, geb. Frei
geboren am 29.12.1875 in Schwäbisch Hall, verheiratet, deportiert am 01.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet in Treblinka.
ElternAaron Löb Frei, Kaufmann, Esther, geb. Rosenfeld
Ehepartner
- Heirat am 30.07.1917 in München mit Leo Bacher, geboren am 01.06.1875 in Augsburg.
Adressen in München Zugezogen am 30.07.1917
- Birkerstraße 4 (seit 30.07.1917)
- Baaderstraße 25 (seit 01.10.1939)
- Knorrstraße 148 (seit 20.01.1942)
Jeanette Bacher hielt sich neun Jahre lang in Zürich auf. Sie war die zweite Frau des Lithographen Leo Bacher; dessen erste Ehefrau starb am 21.03.1913.
Jeanette Bacher (Deportationsnr. 503) und ihr Ehemann kamen am 02.07.1942 mit Transport II/11 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte eine die Shoah. Das Ehepaar wurde am 19.09.1942 mit Transport Bo von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka deportiert und nach der Ankunft im Lager ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=656