
Sidonie Bacharach, geb. Reitlinger
geboren am 27.06.1857 in München, verwitwet, deportiert am 10.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 18.11.1942 in Theresienstadt (09. Kislev 5703).
Ehepartner
- Heirat am 05.03.1879 in München mit Oskar Bacharach, Kaufmann, geboren am 24.03.1853 in Fellheim, gestorben am 09.04.1917 in München.
Adressen in München
- Kaulbachstraße 65 (seit 10.07.1922)
- Reichenbachstraße 6 (seit 15.11.1938)
- Mathildenstraße 9 (seit 12.12.1938)
- Knorrstraße 148 (seit 16.04.1942)
Sidonie Bacharach (Transportnr. 151) kam am 11.06.1942 mit Transport II/4 nach Theresienstadt. Keine der insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb Sidonie Bacharach am 18.11.1942 um 2.30 in Zimmer 32 des Gebäudes A II (Jägerkaserne) an "Altersschwäche". Die Beisetzung fand zwei Tage später statt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=653