
Ellen Gitla Klaber, geb. Piner
Damen-Konfektionistin, Schauspielerin, Hausfrau, geboren am 14.02.1894 in Warschau, Polen, verheiratet, deportiert am 10.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.12.1944 in Auschwitz.
ElternIsaak Piner, Musiklehrer in Warschau, Channa (Anna) Piner, geb. Eiba
Ehepartner
- Heirat am 21.02.1928 in München mit Julius Klaber, Reisender, geboren am 18.08.1880 in Traiskirchen, gestorben am 24.03.1944 in Theresienstadt.
Adressen in München Zugezogen am 12.12.1936 von Wiesbaden
- Zweigstraße 6 , bei der Mutter (seit 09.02.1937)
- Hans-Sachs-Straße 8 (seit 01.11.1937)
- Rosental 5 (seit 03.07.1938)
- Landwehrstraße 5 (seit 01.02.1939)
Ellen Klaber und ihr Ehemann bemühten sich im Frühsommer 1939 vergeblich um Emigration nach England, im Frühjahr 1940 scheiterten die Bemühungen um Emigration nach Shanghai.
Sie (Transportnr. 197) und ihr Ehemann kamen am 11.06.1942 mit Transport II/04 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte keine die Shoah. Ihr Ehemann starb am 24.03.1944 im Ghetto. Ellen Klaber wurde am 09.109.1944 mit Transport Ep nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6501