
Dora Berta Kirchhoff, geb. Herzog
geboren am 07.07.1867 in Frankfurt am Main, verwitwet, deportiert am 10.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 03.09.1943 in Theresienstadt (03. Elul 5703).
ElternJesaias (Josias) Herzog, Johanna Herzog, geb. Maas
Ehepartner
- Heinrich Kirchhoff, Photograph, geboren am 28.07.1860 in Versmold, gestorben am 21.09.1931 in Südhausen.
- Johanna, geboren am 26.05.1901 in Mainz
Adressen in München Zugezogen am 10.01.1939
- Weinbergstraße 12 (seit 10.01.1939)
- Waldfriedhofstraße 113 (seit 01.07.1939)
- Specklinstraße 22 (seit 28.10.1940)
- Schillerstraße 10 (seit 20.09.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 07.10.1941)
Dora Berta Kirchhoff (Kirchoff) besuchte die Realschule.
Dora Kirchoff (Transportnr. 690) kam am 11.07.1942 mit Transport II/14 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten vier die Shoah. Laut Todesfallmeldung des Ältestenrates starb Dora K in Zimmer 57 der Station I des Heimes in der Parkstraße 4 am 03.09.1943 um 15 Uhr an den Folgen einer "Lungen- und Darmentzündung".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6409