
Paul Katzenstein
Gärtnerlehrling, geboren am 05.02.1913 in München, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet am 08.06.1942 in Majdanek (23. Sivan 5702).
ElternNathan Katzenstein, Generalagent in München, Betty Katzenstein, geb. Stein
Geschwister
- Max, geboren 30.10.1895 Pfungstadt, emigrierte im August 1939 nach Frankreich, von dort im Mai 1940 nach New York
- Thekla Rothschild, geboren 23.12.1896 Pfungstadt, gestorben 26.03.1933 Gunzenhausen
- Klara (Claire) Kalter, geboren 27.05.1901 Pfungstadt, emigrierte im August 1939 nach Südwales, 1944/45 nach New York
- Jakob, geboren 02.09.1903 Pfungstadt, nach Piaski deportiert und ermordet
- Ernst, geboren 07.03.1905 Pfungstadt, emigrierte im Juni 1937 nach New York, gestorben 20.12.1995 Chicago, Illinois
Adressen in München
- Liebherrstraße 1 , bei den Eltern (seit 10.10.1913)
- Thierschstraße 7 , Walz (seit 25.08.1937)
- Knorrstraße 148 (seit 04.02.1942)
Paul Katzenstein war vier Jahre Patient in der Anstalt Dr. Engelsperger in Geiselgasteig wg. Mongolismus und von Mai 1930 bis zum 29.06.1931 im Tagesheim der Heckscher Anstalt.. Das für die Emigration nötige Dokument eines polizeilichen Führungszeugnisses wäre erst ausgestellt worden, wenn jemand sich bereit erklärt hätte für "etwaige Rückschaffungskosten" nach Deutschland zu bürgen.
Die Mutter wurde nach Theresienstadt deportiert und in Treblinka ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6357