
Lea Lisbeth Fraenkel
technische Assistentin, geboren am 12.08.1903 in München, ledig, gestorben am 23.02.1939 in München (04. Adar 5699).
ElternDr. jur. Emil Fraenkel, Justizrat in München, Flora Fraenkel, geb. Weil
Geschwister
- Anny Roth, gesch. Kober , geboren 12.01.1900 München, emigrierte 1933 von Berlin nach Palästina
- Prof. Gottfried Samuel, geboren 23.04.1901 München, emigrierte 1933 von Frankfurt am Main nach London, England, 1948 in die USA, gestorben 24.10.1984 Urbana, Illinois
Adressen in München
- Wagmüllerstraße 16 , bei den Eltern (seit 12.08.1903) (bis 14.10.1919)
- Ahlen
- Wagmüllerstraße 16 , bei den Eltern (seit 30.05.1920) (bis 08.09.1930)
- Berlin
- Trogerstraße 38 , bei den Eltern (seit 03.02.1932)
- Possartstraße 6 , bei den Eltern (seit 22.06.1936)
Lisbeth Fraenkel besuchte das Lyzeum in München und absolvierte anschließend eine landwirtschatliche Ausbildung in Ahlem bei Hannover.
Bis 1930 arbeitete sie als technische Assistentin am Deutschen Forschungsinstituts für Psychiatrie.
Sie mußte 1930 ihre berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen aufgeben (Folgen einer Gehirnhautentzündung im Jahre 1918).
Ihre Eltern emigrierten im März 1939 über London, England, nach Haifa in Palästina.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6272