
Georg Philippsborn
Fabrikant, geboren am 09.01.1876 in Beuthen, Oberschlesien (Bytom, Polen), verwitwet, emigriert , NL, deportiert aus Utrecht, ermordet am 31.08.1942 in Auschwitz.
ElternPhilipp Abraham Philippsborn, Kaufmann in Sonnenberg, Eva Philippsborn, geb. Levy
Ehepartner
- Heirat am 05.02.1906 in Berlin mit Lina Philippsborn, geb. Spitz, geboren am 06.10.1884 in Birnbaum, Prov. Posen (Miedzychód, Polen), gestorben am 05.03.1932 in München.
- Herta, geboren am 21.07.1907 in München
Adressen in München Zugezogen am 17.02.1906 von Berlin
- Nußbaumstraße 14 , Weil (seit 19.02.1906)
- Franz-Joseph-Straße 44 , eigene Wohnung (seit 07.03.1918)
- Ungererstraße 42 , eigene Wohnung (seit 01.08.1932) (bis 02.09.1939)
Georg Philippsborn besuchte das Gymnasium in Züllichau. Er war seit 1907 Gesellschafter der Hutformenfabrik "Joh. Schmidtmaier GmbH", in der Theatinerstraße 42, die Damenhüte herstellte. Dort wurden 30 Arbeiter beschäftigt.1938 wurde ihm für diese Tätigkeit keine neue Gewerbelegitimationskarte mehr ausgestellt.
Tochter Herta meldete sich am 01.06.1933 nach Berlin ab, verh. Brandt, emigrierte nach London, England.
Georg P. lebte zuletzt in Utrecht, Hartingstraat 12 bis. Er wurde nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6185