
Emma Hechinger, geb. Essinger
geboren am 04.10.1873 in Cannstatt, Kr. Stuttgart, verwitwet, deportiert am 01.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.12.1944 in Auschwitz.
ElternSalomon Essinger, Kaufmann, Jeanette Essinger, geb. Liebmann
Ehepartner
- Ernst Hechinger, Kaufmann, geboren am 27.10.1857 in Buchau am Federsee, Lkrs. Biberach (OA Riedlingen), gestorben am 10.08.1935 in Eglfing-Haar.
- Jeanette, geboren am 05.02.1897 in München
- Frieda, geboren am 20.05.1899 in München
Adressen in München Zugezogen am 28.06.1892
- Gärtnerplatz 4 (seit 23.07.1937)
- Adelgundenstraße 2 (seit 01.04.1939)
- Thierschstraße 4 (seit 23.10.1939)
- Thierschstraße 4 (seit 21.01.1942)
- Knorrstraße 148 (seit 31.01.1942)
Emma Hechinger besuchte die Höhere Töchterschule.
Sie (Transportnr. 572) kam am 02.07.1942 mit Transport II/11 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten 40 die Shoah nicht. Am 18.05.1944 wurde sie mit Transport Eb weiter nach Auschwitz deportiert, der Transport bestand aus 2497 Personen. Emma Hechinger zählt zu den 2188 Menschen dieser Deportation, die ermordet wurden.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5961