
Marie Hamburger, geb. Klein
Privatiere, geboren am 05.08.1874 in Oettingen, Kr. Nördlingen, verwitwet, deportiert am 17.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.12.1942 in Treblinka.
ElternSimon Klein, Kaufmann, Amalie Klein, geb. Baer
Ehepartner
- Abraham Hamburger, Kaufmann, geboren am 08.06.1860 in Colmberg, Kr. Ansbach, gestorben am 07.04.1916 in Ansbach.
- Friedrich, geboren am 31.01.1896 in Ansbach
Adressen in München Zugezogen am 06.12.1917
- Goethestraße 46 , Schmidhuber (seit 28.09.1927)
Marie Hamburger lebte bis 1917 in Ansbach.
Ihr Sohn Fritz, der Anfang 1914 eine Banklehre bei der Aufhäuser-Bank begann, fiel am 29. 09.1918 bei Nantillois, Frankreich.
Marie Hamburger (Transportnr. 838) kam am 18.08.1942 mit Transport II/17 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten sieben die Shoah. Am 19.09.1942 wurde sie mit Transport Bo in das Vernichtungslager Treblinka deportiert, es ist davon auszugehen, dass sie unmittelbar nach der Ankunft ermordet wurde.
Grab des Ehemannes mit Gedenkinschrift für den Sohn Fritz, Jüdischer Friedhof Ansbach, Nördlicher Friedhofsteil, Reihe 4, Stein 2. Das Grab des Sohnes befindet sich in Stenay, Grab Nr. 1033.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5941