
Klara (Clara) Gärtner, geb. Fleischmann
geboren am 07.03.1856 in Kunreuth, Kr. Forchheim, verwitwet, deportiert am 05.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 25.08.1942 in Theresienstadt (12. Elul 5702).
ElternJakob Fleischmann, Karoline Fleischmann, geb. Riegelmann
Ehepartner
- Samuel Gärtner, Kaufmann, geboren am 05.03.1849, gestorben am 21.04.1916 in Nürnberg.
Adressen in München Zugezogen am 15.04.1939 von Partenkirchen
- Hermann-Schmid-Straße 5 (seit 15.04.1939)
- Kaulbachstraße 65 (seit 15.04.1940)
- Hermann-Schmid-Straße 5 (seit 31.12.1940)
Klara Gärtner war die Witwe des Kaufmanns Samuel Gärtner (05.03.1849 ? - 21.04.1916 Nürnberg). Sie lebte in Nürnberg, Lindenaststraße 6, dann in Partenkirchen, Bierweg 1.
Am 06.06.1942 kam sie mit Transport II/3 (Transportnr.: 103) nach Theresienstadt. Alle der insgesamt 50 Personen dieses Transportes wurden Opfer der Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates des Ghettos (Sterbematrikel: 3605) starb sie in Zimmer 12 des Gebäudes E VII am 25.08.1942 um 12 Uhr an "Herzschwäche". Die Beisetzung fand zwei Tage später um 15 Uhr statt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=59