
Dorothea (Thea) Holzer, geb. Mayer
geboren am 08.06.1901 in Großbockenheim, Pfalz, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternSigmund Mayer, Kaufmann, Berta Mayer, geb. Rosenfeld, in München
Ehepartner
- Louis Holzer, Apotheker u. Kaufmann, geboren am 23.07.1893 in Ermetzhofen, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Edith Cäzilie, geboren am 12.08.1926 in München
Adressen in München Zugezogen am 15.10.1914
- Schwarzmannstraße 2 (seit 14.05.1926)
- Agnesstraße 59 (seit 02.01.1935)
- Jakob-Klar-Straße 7 (seit 20.03.1940)
Dorothea Holzer besuchte sechs Jahre die Höhere Mädchenschule.
Sie bemühte sich sowohl im Sommer 1938 als auch im Sommer 1940 vergeblich um Emigration, einmal nach Australien, dann nach Venezuela und Amerika. In ihrem Paß befindet sich ein Lichtbild der Tochter Edith mit Vermerk über die geplante Auswanderung in die USA.
Ihre verwitwete Mutter lebte seit Mai 1926 in ihrem Haushalt, sie wurden gemeinsam deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5726