
David Herz
Kaufmann, geboren am 28.02.1885 in Berolzheim, Kr. Gunzenhausen, verheiratet, deportiert am 13.07.1942 aus München nach Warschau (Ghetto) oder Auschwitz, ermordet in unbekannt.
ElternHirsch Naftali Herz, Spenglermeister in Berolzheim, Klara, geb. Herz
Geschwister
- Ludwig, geboren am 20.10.1883, in Berolzheim
- Berta, geboren am 16.02.1892, in Berolzheim
- Minna verheiratete Ansbacher, geboren am 19.10.1893, in Berolzheim
- Heirat am 28.05.1922 mit Klara Gerst, verw. Fleischmann, geboren am 31.05.1888 in Zeckendorf.
- Herbert, geboren am 31.10.1923 in Markt Berolzheim
Adressen in München Zugezogen am 13.07.1934 von Markt Berolzheim
- Pilotystraße 11a , Berlinger (seit 17.07.1934)
- Wurzerstraße 15 , Berlinger (seit 31.03.1939)
- Clemensstraße 41 , Berlinger (seit 26.07.1939)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 07.11.1941)
Die Familie Herz lebte bis Juli 1934 in Markt Berolzheim.
David Herz betrieb seit 21.01.1936 einen Kleinversand von Textilien und Federn sowie einen Versand von Spezerei- und Tabakwaren. Der Spezereiversand wurde am 06.09.1938 für den 01.01.1938, der Textilversand am 07.12.1938 für den 01.10.1938 abgemeldet.
Im Dezember 1938 und im Frühjahr 1941 bemühte er sich vergeblich um eine Emigrationsmöglichkeit in die USA.
Er wurde am 13.07.1942 mit seiner Ehefrau im sog. "Straftransport" deportiert. Bis heute ist das Ziel dieser Deportation nicht klar, entweder war es das Warschauer Ghetto oder Auschwitz. Sicher jedoch ist, dass niemand aus diesem Transport die Shoah überlebte.
Sein Sohn Herbert emigrierte 1940 auf abenteuerlichem Weg nach Panama, von dort später nach New York. Er starb am 12.05.1999 in Rockland, New York.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5668