
Valerie Theumann
Gesangslehrerin, Sängerin u. Schriftstellerin, geboren am 19.05.1875 in Wien, Österreich, ledig, deportiert am 03.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 30.09.1942 in Treblinka.
ElternMoriz Theumann, Kaufmann, Jeni Theumann, geb. Schwarz
Adressen in München Zugezogen am 01.10.1908
- Mannhardtstraße 7 , Hase (seit 01.10.1915)
- Steinsdorfstraße 18 , Betke (seit 01.08.1932)
- Mannhardtstraße 7 , Herbolsheim (seit 01.10.1932)
- Maria-Theresia-Straße 23 , Braun (seit 25.07.1939)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 15.10.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 03.12.1941)
Valerie Theumann erhielt eine Ausbildung in Gesang und Klavier.
Sie (Transportnr. 610) kam am 04.07.1942 mit Transport II/13 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten sieben die Shoah. Valerie Theumann wurde am 19.09.1942 von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka deportiert, es kann davon ausgegangen werden, dass sie unmittelbar nach Ankunft im Lager ermordet wurde.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5639