
Selma Bella Weinstock, geb. Hammelbacher
Hausangestellte, geboren am 27.12.1896 in Ingolstadt/Donau, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternBenno Hammelbacher, Viehhändler in München, Betti Hammelbacher, geb. Niederheimer
Geschwister
- Julius Hammelbacher, geboren 08.05.1893 Sugenheim, emigrierte, gestorben Januar 1967 New York
- Heirat am 04.08.1920 in Ingolstadt mit Ludwig Weinstock, Viehhändler, geboren am 29.11.1890 in Eichenhausen, Kr. Neustadt, gestorben am 06.10.1938 in Ingolstadt.
- Blanka, geboren am 21.07.1922 in München
Adressen in München Zugezogen am 09.12.1938 von Ingolstadt
- Landwehrstraße 65 (seit 01.01.1939)
- Herzog-Rudolf-Straße 33 (seit 01.05.1939)
- Lindenschmitstraße 35 (seit 01.12.1939)
- Goethestraße 23 (seit 04.07.1941)
- Mathildenstraße 8 (seit 15.12.1941)
Selma Weinstock lebte seit ihrer Geburt in Ingolstadt. Sie besuchte die Töchterschule. Ihr Mann Ludwig hatte in der Mautstraße 13 in Ingolstadt eine Viehhandlung betrieben. Ludwig Weinstock war schwer kriegsversehrt.
Die Tochter absolvierte ab Herbst 1936 im Antonienheim eine Haushaltslehre. Selma Weinstock zog nach dem Tod des Ehemannes nach München.
Sie wurde gemeinsam mit der Tochter deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5430