
Else Epstein, geb. Wolf
geboren am 24.10.1878 in Ichenhausen, Kr. Günzburg, verheiratet, emigriert am 15.04.1934 nach Wloclawec, PL, ermordet in Warschauer Ghetto.
ElternSigmund Samuel Wolf, Metzgermeister in Ichenhausen, Amelie Wolf, geb. Wolf
Geschwister
- Isidor, geboren 17.11.1879 Ichenhausen
- Nanette Rosenbaum, geboren 04.05.1881 Ichenhausen, am 06.12.1941 von Hamburg nach Riga deportiert, ermordet
- Bettina, geboren 14.07.1884 Ichenhausen, am 20.11.1941 von München nach Kaunas deportiert, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Fanny, geboren 01.11.1886 Ichenhausen, am 20.11.1941 von München nach Kaunas deportiert, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Flora Bein, geboren 11.05.1891 Ichenhausen, emigrierte im Juni 1936 nach Amsterdam, am 29.06.1943 von Westerbork nach Sobibor deportiert, dort ermordet 02.07.1943
- Heirat am 21.10.1919 in München mit Josef Epstein, Kaufmann u. Buchbindermeister, geboren am 27.01.1870 in Wloclawec.
- Ernestine, geboren am 04.11.1902
Adressen in München
- Maistraße 3 (seit 21.10.1919)
- Maistraße 25 (seit 18.08.1930)
Else Epstein wurde mit Ehemann und seinen drei jüngsten Kindern (von insgesamt sechs) aus erster Ehe am 15.04.1934 ausgewiesen.
Laut dem Gedenkbuch des Bundesarchives waren Else und Ernestine Epstein im Ghetto Kutno. Laut Eintrag Einwohnermeldekarte "seit der Deportierung in das Warschauer Ghetto verschollen"
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5323