
Recha (Rosa) Eisenberg, geb. Mysliborski
geboren am 25.12.1893 in Kolo, Polen, verheiratet, emigriert am 22.07.1939, PL, ermordet am 01.07.1942 in Polen (16. Tammuz 5702).
ElternAbraham Josef Mysliborski, Kaufmann in Kolo, Baila Mysliborski, geb. Rand, in München
Geschwister
- Jakob, geboren 28.02.1888 Kolo, bis 1933 in München, 1936 nach Polen, f.t.e
- Salomon, geboren 01.01.1892 Kolo
- Moschek Eisenberg, Wollgroßhändler, geboren am 05.11.1888 in Warschau, Polen.
- Alfred, geboren am 28.06.1923 in München
- Henny, geboren am 13.12.1925 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1910
- Rosental 9 (seit 08.09.1923)
- Wittelsbacherstraße 7 (seit 22.03.1934)
db.yadvashem.org/names/nameDetails.html
Bis zu ihrem Tod im Jahre 1935 lebte Baila Mysliborski im Haushalt ihrer Tochter.
Recha Eisenberg, ihr Ehemann und die beiden Kinder lebten seit Juli 1939 in Polen. Sie alle wurden für tot erklärt. Ihre Nichte Jaffa Sheindl Stark gab an, dass Recha Eisenberg im Warschauer Ghetto lebte und 1944 in Polen ermordet wurde.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5306