
Raphael Abraham Rothschild
Buchhalter, Bestattungsfunktionär, geboren am 04.12.1898 in München, verheiratet, deportiert am 13.03.1943 aus München nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz.
ElternSchemay Rothschild, Metzgermeister und Schochet in München, Jeanette Rothschild, geb. Wertheimer
Geschwister
- Charlotte Fraenkel, geboren 07.11.1877 München, ermordet 29.06.1944 Theresienstadt
- Miryam, geboren 31.05.1879 München, gestorben 06.11.1933 München
- Samuel, geboren 20.05.1880 München, nach Piaski deportiert und ermordet
- Aron, geboren 19.05.1881 München, gestorben 22.06.1881 München
- Rachel Fanny, geboren 20.07.1882 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Maria, geboren 17.01.1884 München, gestorben 21.05.1885 München
- Lea Ida, geboren 22.03.1885 München, gestorben 07.02.1902 München
- Nathan Moses, geboren 15.04.1886 München, gestorben 30.04.1887 München
- Friedrich David, geboren 23.02.1889 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Hanna Rosenbusch, geboren 22.07.1891 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Heirat am 25.03.1941 in München mit Lisa Rothschild, geb. Bacharach, geboren am 31.08.1914 in Memmingen.
Adressen in München
- Herrnstraße 48 , bei den Eltern (seit 01.05.1889) (bis 30.12.1942)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 30.12.1942) (bis 03.03.1943)
Raphael Rothschild besuchte drei Jahre die Städtische Handelsschule München.
Er war seit 1926 Angestellter des bekannten Leinenhauses Fraenkel (dessen Inhaber sein Schwager Leopold war) in der Theatinerstraße 40/I.
Leitete in den Vierziger Jahren das Bestattungswesen der IKG.
Er wurde mit seiner Ehefrau deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5191