
Senta Gerst
Hausangestellte, geboren am 10.05.1923 in Zeckendorf, Kr. Bamberg, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternGustav Gerson Gerst, Viehhändler in Zeckendorf, Sara Selma Gerst, geb. Heimann
Adressen in München Zugezogen am 05.04.1939 von Zeckendorf
- Kaulbachstraße 65 (seit 22.04.1939)
- Klenzestraße 4 (seit 19.06.1941)
- Flachsröste Lohhof (seit 06.08.1941)
Der Name Sentas und ihrer Familie ist auf dem Gedenkstein der aus Zeckendorf stammenden und in der Shoah ermordeten Juden zu lesen. Der Stein befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Zeckendorf.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5030