
Helene Wellisch
städtische Sekretärin i. R., geboren am 23.08.1881 in Berlin, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternMoriz Wellisch, Kaufmann in München, Marie Wellisch, geb. Stern
Geschwister
- Therese, geboren 27.11.1869 Budapest, Ungarn, gestorben 06.11.1940 München
- Sophie Ickel, geboren 16.04.1871 Budapest
- Julius, geboren 16.02.1876 Budapest, gestorben 14.11.1930 München
- Max, geboren 26.03.1878 München, nach Frankreich emigriert, am 13.02.1943 mit Konvoi 48 von Drancy nach Auschwitz deportiert, ermordet
- Ludwig, geboren 31.03.1885 Berlin
- Dr. Emmerich, geboren 03.08.1892 München, nach Frankreich emigriert, am 02.09.1943 mit Konvoi 59 von Drancy nach Auschwitz, ermordet 07.09.1943 Auschwitz
Adressen in München
- Hans-Sachs-Straße 17 , bei der Mutter (seit 09.12.1927)
- Herzog-Wilhelm-Straße 21 (seit 30.11.1933)
- Elisabethstraße 1 (seit 24.06.1940)
- Liebherrstraße 19 (seit 17.09.1941)
- Ickstattstraße 4 (seit 18.10.1941)
Helene Wellisch besuchte sieben Jahre die Volksschule, ein Jahr die Frauenarbeitsschule und zwei Jahre die städtische Fortbildungsschule sowie die Privatschule Greineder. Sie arbeitete als städtische Kanzleiassistentin.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4933