
Josef Herz
Schüler, Schlosserlehrling, geboren am 09.07.1926 in Treuchtlingen, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet am 06.09.1942 in Maydanek (24. Elul 5702).
ElternLudwig Herz, Textilkaufmann in Treuchtlingen, später München, Helene Herz, geb. Herz
Adressen in München Zugezogen am 10.11.1938 von Treuchtlingen
- Wagnerstraße 3 (seit 10.11.1938)
- Triftstraße 9 , bei den Eltern (seit 05.03.1940)
- Antonienstraße 7 (seit 17.11.1941)
- Bürkleinstraße 16 , bei der Mutter (seit 15.12.1941)
Josef Herz wuchs im elterlichen Haus in der Treuchtlinger Kirchenstraße 5 auf. Im November 1938 wurden die jüdischen Bewohner Treuchtlingens vertrieben.
Er kam mit Bruder Max und seinen Eltern nach München. Bruder Hermann war im Mai des Jahres von Treuchtlingen nach Palästina emigriert. In München wurde er in der Jüdischen Anlernwerkstätte zum Schlosser ausgebildet.
Mit seiner Mutter und Bruder Max wurde er deportiert. Sein Vater befand sich zu diesem Zeitpunkt als Patient im Jüdischen Krankenheim und war nicht "transportfähig", er wurde im Juni 1942 nach Theresienstadt deportiert und starb dort im Dezember 1942.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4919