
Paula Krakenberger, geb. Hirschhorn
Hausmädchen im Kinderheim an der Antonienstraße, geboren am 17.12.1881 in Mannheim, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternGustav Sigmund Hirschhorn, Kaufmann in Mannheim, Helene Hirschhorn, geb. Lion
Geschwister
- Marie Nannie Frankenburger, geboren 16.09.1870 Mannheim, am 23.06.1942 von München deportiert, ermordet 16.12.1942 Theresienstadt
- Alice Ida Elsass, geboren 17.02.1872 Mannheim, gestorben 20.01.1941 Stuttgart
- Klara Hedwig, geboren 12.05.1876 Mannheim, gestorben 12.03.1878 Mannheim
- Heirat am 06.09.1903 in München mit Dr. med. Arnold Krakenberger, prakt. Arzt, geboren am 29.10.1870 in Reichmannsdorf, gestorben am 04.01.1937 in Nürnberg.
Adressen in München Zugezogen am 13.08.1938 von Nürnberg, Körnerstr. 119
- Tengstraße 24 (seit 13.08.1938)
- Muffatstraße 11 (seit 18.09.1939)
Paula Krakenberger besuchte die Höhere Töchterschule und zwei Jahre lang ein Pensionat.
Sie war die Witwe des Arztes Arnold Krakenberger, der am 04.01.1937 in Nürnberg starb. Ein Jahr nach dem Tod des Ehemannes zog sie nach München.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4913