
Irma Walz
Klavierlehrerin, Hausgehilfin, geboren am 20.06.1901 in Gunzenhausen, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternJakob Walz, Viehhändler in Gunzenhausen, Hannchen Walz, geb. Heß
Geschwister
- Rosalie Würzburger, geboren 10.06.1888 Gunzenhausen, lebte in Schwäbisch Hall, emigrierte 1940 von Stuttgart über Kolumbien in die USA
- Emil, geboren 17.07.1890 Gunzenhausen, Euthanasieopfer
Adressen in München Zugezogen am 30.03.1939 von Stuttgart
- Kaulbachstraße 65 (seit 30.03.1939)
- Goethestraße 22 (seit 01.05.1939)
Irma Walz besuchte die Volksschule, die Handelsfortbildungsschule und einen Handelskurs
Bis 22.11.1938 lebte sie in Gunzenhausen, ihren Eltern gehörte das Anwesen Burgstallstraße 14. Sie zog von dort mit der seit 1929 verwitweten Mutter zur Schwester Rosalie Würzburger nach Stuttgart. Schwester Rosalie konnte mit Ehemann und Kindern 1940 über Kolumbien in die USA emigrieren. Die Mutter kam in das jüdische Altenheim in Regensburg, von dort wurde sie nach Theresienstadt deportiert, sie starb am 28.01.1943 im Ghetto.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4904