
Martha Hummel
Hausgehilfin, geboren am 22.10.1888 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternHeinrich Hummel, Kommissionär u. Rauchwarenhändler in München, Jette Hummel, geb. Hess
Geschwister
- Isabella, geboren 09.06.1878 München, deportiert am 13.07.1943 entweder in das Warschauer Ghetto oder nach Auschwitz, ermordet
- Karoline Rogger, geboren 10.01.1881 München, am 13.03.1943 von Augsburg über München nach Auschwitz deportiert und ermordet
- Laura, geboren 27.06.1882 München, gestorben 30.04.1883 München
- Frida Rosenstiel, geboren 03.05.1884 München, emigrierte im Juni 1936 nach Montreux, Schweiz
- Rosa, geboren 29.10.1885 München, gestorben 28.06.1886 München
- Sofie Schröter, geboren 05.04.1894 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Max, geboren 13.10.1997 München, gefallen 22.05.1917 in Frankreich
Adressen in München
- Hans-Sachs-Straße 9 , bei den Eltern (seit 24.03.1910)
- Hans-Sachs-Straße 9 (seit 31.03.1931)
- Klenzestraße 105 , Schoenmann (seit 20.11.1940)
Martha Hummel besuchte drei Jahre die Frauenarbeitsschule. Sie lebte mit ihren Schwestern Isabella und Sofie Schröter in einem gemeinsamen Haushalt. Sie war Zwangsarbeiterin in der Flachsröste Lohhof. Martha Hummel wurde gemeinsam mit ihrer Schwester Sofie deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4890