
Martha Samuel, geb. Pincus
geboren am 20.10.1862 in Kröpelin, Kr. Rostock, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternJulius Pincus, Kaufmann, Ernestine Pincus, geb. Eichenhein
Ehepartner
- Heirat am 10.09.1884 in Doberan, Mecklenburg-Vorpommern mit Wilhelm Samuel, Rentner, geboren am 29.07.1850 in Kröpelin, Kr. Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, gestorben am 05.11.1909 in Teterow, Kr. Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern.
- Gertrud, geboren am 25.11.1885 in Teterow
Adressen in München
- Schneckenburgerstraße 20 , Kobeck (seit 08.10.1910) (bis 18.03.1914)
- Jutastraße 10 , Göggl (seit 21.06.1912) (bis 04.09.1917)
- Olgastraße 3 , Kraus (seit 06.09.1917) (bis 13.12.1939)
- Reichenbachstraße 27 , Klein (seit 13.12.1939)
Martha Samuel lebte nach dem Tod des Ehemannes mit ihrer verwitweten Schwägerin Julie Samuel in einem gemeinsamen Haushalt.
Sie wurde zusammen mit Tochter deportiert und ermordet.
Grab der Schwägerin Julie Samuel (geboren 09.10.1844 Teterow, gestorben 15.11.1912 München): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 1, Reihe 8, Platz 15 (Granit).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4843