
Elisabeth Sabine Mayer
Hausangestellte, geboren am 14.06.1882 in Schweinfurt, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternFriedrich Johann Mayer, Kaufmann in Augsburg, Katharina Mayer, geb. Schmid
Geschwister
- Karl Mayer, geboren 06.12.1893 Pirmasens, ermordet 25.11.1941 Kaunas
Adressen in München Zugezogen am 27.03.1902
- Rumfordstraße 13 , Schmid (seit 27.03.1902)
- Utzschneiderstraße 10 , Schmid (seit 30.10.1916)
- Hohenzollernstraße 124 , Henle (seit 16.05.1940)
- Goethestraße 26 , Gutmann (seit 20.05.1941)
Elisabeth Sabine Mayer wuchs 1887-1903 bei ihren Großeltern in Böhmen auf. Sie führte wohl ohne offizielle Genehmigung bis Ende 1939 den Geburtsnamen der Mutter. Ihr Antrag auf Genehmigung der Änderung des Familiennamens "Mayer" in "Schmid" wurde 1939 abgelehnt.
Elisabeth Mayer lebte mit ihrem Bruder im gemeinsamen Haushalt, seit dieser Anfang 1917 mit schweren Verletzungen aus dem Ersten Weltkrieg kam.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4833