
Hildegard (Hilde) Strauß
Haustochter, Modistin, Pflegerin, geboren am 03.03.1915 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternAdolf Strauß, Kaufmann in München, Babette Strauß, geb. Hamburger
Geschwister
- Anneliese, geboren 05.10.1921 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
Adressen in München
- Herzog-Heinrich-Straße 8 , bei den Eltern (seit 16.01.1928)
- Bauerstraße 22 (seit 05.10.1940)
- Goethestraße 26 , bei den Eltern (seit 21.03.1941)
Hilde Strauss besuchte vier Jahre die Töchterschule.
Sie arbeitete bis zum 18.05.1934 als Modistin für die Fa. Strauss & Färber, Damenhüte, Weinstraße 4. Seit diesem Zeitpunkt war sie nicht mehr berufstätig.
Sie lebte im Haushalt der Eltern. Mit diesen und ihrer Schwester Anneliese wurde sie deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4831