
Else Johanna (Bühnenname: Else Worringen) Wassermann, geb. Goldmann
Opernsängerin, geboren am 12.04.1891 in München, geschieden, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternJulius Jonas Goldmann, Molkereibesitzer in München, Pauline Goldmann, geb. Heilbronner
Geschwister
- Karl, geboren 07.11.1881 Fürth, emigrierte 1936 nach Italien, überlebte die Shoah, gestorben 01.05.1956 München
- Berta Spittel, geboren 20.05.1884 Holzkirchen, am 15.08.1942 mit Ehemann Senatspräsidenten Dr. Max Spittel von Berlin nach Riga deportiert, ermordet
- Heirat am 06.10.1923 in München mit Dr. phil. Rudolf Wassermann, Opernsänger u. Musikschriftsteller, geboren am 17.10.1884 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München
- Schwanthalerstraße 36 , bei den Eltern (seit 02.07.1918)
- Schwanthalerstraße 36 , Goldmann (seit 15.03.1928) (bis 01.07.1929)
- Martiusstraße 7 , Goldmann (Vater) (seit 01.07.1929) (bis 10.07.1939)
- Kaulbachstraße 22a , Persiker (seit 09.10.1939) (bis 30.09.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 30.09.1941)
Else Wassermann besuchte eine Höhere Töchterschule.
Auch ihr geschiedener Ehemann wurde in Kaunas ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4758