
Erwin Manfred Salzer
Schlosserlehrling, geboren am 28.07.1921 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternMartin Salzer, Kaufmann in München, Erna Henriette Salzer, geb. Nahm
Geschwister
- Werner Siegwart, geboren 29.09.1927 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
Adressen in München
- Tengstraße 39 , bei den Eltern (seit 25.04.1922)
- Goethestraße 49 , bei den Eltern (seit 09.02.1941)
- Jakob-Klar-Straße 1 , bei den Eltern (seit 23.10.1941)
Erwin Salzer feierte am 08.09.1934 in der Münchner Hauptsynagoge seine Bar Mizwah.
In der Jüdischen Anlernwerkstätte, Reichenbachstraße 27, wurde er zum SChlosser ausgebildet.
Er wurde gemeinsam mit seinen Eltern und seinem Bruder Werner deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4738