
Rosa Hermann, geb. Blum
Buchhalterin, geboren am 18.03.1895 in Drohobycz, Galizien, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternBenzion Blum, Kaufmann in München, Pepi Blum, geb. Körber
Geschwister
- Mina Kohn, geboren 15.06.1877 Drohobycz
- Noe Blum, geboren 26.08.1878 Turka, 1934 nach Karlsbad, Böhmen, verzogen
- Moses, geboren 12.08.1886 Turka, emigrierte im Januar 1939 nach London, England
- Jakob, geboren 30.09.1898 Drohobycz, gestorben 14.06.1931 München
- Heirat am 02.05.1939 in München mit Fritz Heinrich Hermann, Fabrikant, geboren am 09.10.1888 in Berlin, gestorben am 20.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München Zugezogen am 02.05.1939
- Ainmillerstraße 8
- Ainmillerstraße 29 (seit 18.02.1939)
- Elisabethstraße 37 (seit 15.04.1939)
- Landwehrstraße 17 (seit 02.10.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 13.11.1941)
Rosa Hermann besuchte eine private Handelsschule.
Heiratete am 02.06.1920 in München den Kaufmann Moses David Krochmal (geboren 02.07.1883 Boryslaw), die Ehe wurde im Mai 1925 in Innsbruck, Österreich, geschieden.
Rosa Blum lebte seit 12.04.1924 wieder bei den Eltern in der Augustenstraße 31/0. Der Vater starb am 25.08.1937 in München, die Mutter am 07.05.1940.
Rosa Blum wurde gemeinsam mit dem Ehemann deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4733