
Mira (Miriam) Hanauer
Hausgehilfin, geboren am 28.02.1882 in Wiesenfeld, Kr. Karlstadt, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternBendet Hanauer, Rikka Hanauer, geb. Schloß
Geschwister
- Moses, geboren 08.03.1875 Wiesenfeld, am 23.09.1942 von Würzburg deportiert, ermordet am 10.02.1943 in Theresienstadt - Großvater der bekannten New Yorker Sexualtherapeutin Ruth Westheimer, die als Karola Ruth Siegel am 04.06.1928 in Wiesenfeld geboren wurde
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1906
- Mathildenstraße 8 (seit 01.01.1906)
- Landwehrstraße 58 , Eibfeld (seit 03.04.1939)
Mira Hanauer war von 1906 bis 1939 als Hausgehilfin im jüdischen Altenheim in der Mathildenstraße tätig.
Für Mira Hanauer wurde in ihrem Geburtsort ein Stolperstein verlegt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4730