
Irma Reiß, geb. Kullmann
geboren am 23.07.1892 in Busenberg, Kr. Pirmasens, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternBenedikt Kullmann, Kaufmann in München, fr. in Busenberg, Ida Kullmann, geb. Vollmar
Geschwister
- Oskar, geboren 06.05.1894 Busenberg, gefallen 07.06.1917
- Henriette Hirsch, geboren 25.06.1902 Busenberg, emigrierte im August 1941 nach New York, gestorben 17.05.2000 Chicago, Illinois
- Ilse, geboren 15.11.1903 Busenberg
- Heirat am 19.10.1919 in Busenberg, Kr. Pirmasens mit Richard Reiß, Viehhändler, geboren am 11.06.1890 in Rödersheim, Kr. Bad Dürckheim, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Oskar, geboren am 06.05.1921 in Bad Dürkheim
- Helene, geboren am 25.07.1926 in München
- Wolfgang, geboren am 26.12.1932 in München
Adressen in München Zugezogen am 12.06.1925 von Bad Dürkheim
- Ainmillerstraße 7 (seit 12.06.1925)
- Mandlstraße 1d (seit 20.08.1925)
- Kyreinstraße 3 (seit 04.07.1940)
- Antonienstraße 7 (seit 16.10.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 28.10.1941)
Tochter Helene emigrierte im Mai 1939 nach Frankreich.Sie kam mit einem von der OSE organisierten Kinder-Rettungstransport 1941/1942 in die USA, später verheiratete Wincor. Sohn Oskar emigrierte in die USA.
Irma Reiss wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn Wolfgang deportiert und ermordet. Ihr Vater wurde von München nach Theresienstadt deportiert und Opfer der Shoah, die Mutter war am 10.03.1942 in München verstorben.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4710