
Alfred Joseph Sternau
Schüler, geboren am 06.01.1930 in Nürnberg-Fürth, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternNorbert Sternau, Pinselfabrikant in München, Margarete Sternau, geb. Krämer
Geschwister
- Hannelore, geboren 24.11.1930 Nürnberg, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Renate, geboren 14.12.1936 Fürth, gestorben 30.03.1939 München
Adressen in München Zugezogen am 10.11.1938 von Neustadt an der Aisch
- Klenzestraße 4 , bei den Eltern (seit 15.11.1938)
- Antonienstraße 7 (seit 25.11.1938)
- Fraunhoferstraße 6 , bei den Eltern (seit 22.09.1939)
- Rauchstraße 10 , bei den Eltern (seit 28.03.1941)
- Rauchstraße 10 , bei den Eltern
Während seines Aufenthaltes im Antonienheim versuchte die dortige Leitung Alfred Sternau die Emigration nach Palästina zu ermöglichen. Dies schlug fehl und Alfred Sternau wurde gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Schwester Hannelore deportiert und ermordet.
Kindergrab Renate Sternau: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 7, Reihe 8, Platz 16 (Granit liegend).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4680