
Kurt Steinitz
Schüler, geboren am 12.11.1924 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternEugen Steinitz, Optiker in München, Paula Steinitz, geb. Troplowitz
Geschwister
- Bernd, sp. Bernd Stevens, geboren 20.11.1920 München
- Ilse, sp. verh. Kalman, geboren 19.11.1922 München, gestorben 21.05.2006 Allentown, Pennsylvania
- Herbert, geboren 26.02.1931 München, gestorben 13.06.1993 Los Angeles, Kalifornien
Adressen in München
- Solln, Menzelstraße 1 , bei den Eltern (seit 28.12.1925)
- Sonnenstraße 2 , bei den Eltern (seit 17.02.1930)
- Pettenkoferstraße 7 , bei den Eltern (seit 24.04.1937)
- Herzog-Heinrich-Straße 3 , bei den Eltern (seit 23.08.1939)
Kurt Steinitz feierte am 23.10.1937 in der Münchner Hauptsynagoge seine Bar Mizwah.
Seine Mutter und seine Geschwister emigrierten im Oktober bzw. November 1939 nach Los Angeles, Kalifornien. Die Mutter starb am 09.02.1988 in Los Angeles.
Die mit dem Vater geplante Emigration in die USA schlug fehl. Er wurde gemeinsam mit seinem Vater deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4658