
Johanna (Hanchen) Harburger
geboren am 09.01.1881 in Hürben, Kr. Krumbach, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternElias Harburger, Kaufmann, Herrenschneider in München, Hedwig Harburger, geb. Neuburger
Geschwister
- Auguste Kugler, geboren 11.09.1876 Krumbach, gestorben 03.08.1904 Schongau
- Samuel, geboren 15.08.1877 Krumbach, lebte seit 1903 in Ulm, später in Weilheim, emigrierte 1934 nach Palästina
- Seligmann, geboren 29.10.1878 Hürben, gestorben 28.12.1878 Hürben
- Jakob, geboren 14.12.1879 Hürben, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Rosa Lion, geboren 15.08.1883 Krumbach, lebte in Augsburg, gestorben 26.06.1930 Augsburg
- Karolina Klein, geboren 04.09.1886 Hürben, ermordet 25.11.1941 Kaunas (Stiefschwester aus der zweiten Ehe des Vaters mit Wilhelmine Neuburger)
Adressen in München Zugezogen am 01.06.1906 von Weilheim
- Corneliusstraße 10 (seit 28.08.1915)
- Asamstraße 10 , Weber (seit 03.01.1933)
- Auenstraße 10 (seit 01.08.1934)
- Frauenlobstraße 24 , Baar (seit 04.05.1936)
- Hans-Sachs-Straße 9 (seit 02.06.1936)
- Frauenstraße 40 , F. Heuberg (seit 03.03.1938)
- Mathildenstraße 8 (seit 02.05.1938)
- Müllerstraße 48 , Karolina Klein (seit 14.11.1938)
- Mathildenstraße 9 (seit 07.12.1938)
Die leibliche Mutter starb 1884 in Krumbach. Der Vater heiratete in zweiter Ehe seine Schwägerin Wilhelmine Neuburger.
Johanna Harburger wurde gemeinsam mit ihrem Bruder Jakob und ihrer Schwägerin deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4574