
Dr. med. dent. Hans (Johann) Strauss
Zahnarzt, geboren am 27.04.1882 in Eisenach, Thüringen, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternKarl Strauss, Bankier in Frankfurt am Main, Henriette Strauss, geb. Theilhaber
Ehepartner
- Heirat am 09.01.1914 in Leipzig mit Martha Strauss, geb. Felsenstein, geboren am 20.08.1888 in Fürth in Bayern, gestorben am 11.12.1936 in München.
- Gerda, geboren am 22.09.1915 in München
- Karl, geboren am 03.02.1923 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1903
- Rindermarkt 9 (seit 21.03.1939)
- Bauerstraße 38 (seit 01.06.1939)
- Bauerstraße 34 (seit 18.11.1940)
- Olgastraße 7 (seit 27.11.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 12.11.1941)
Hans Strauss besuchte das Realgymnasium, legte das Abitur ab und studierte Zahnmedizin. Zum Dr. med. dent promovierte er 1903. 1915-1918 nahm er als Feldzahnarzt (Bayr. Kriegslazarett, Abt. 22) am Ersten Weltkrieg teil.
Bis 1938 befand sich seine Praxis am Rindermarkt 9. Nach Entzug der Approbation war er als "Jüdischer Zahnbehandler" zugelassen, praktizierte bis Juni 1940 in der Bauerstraße 38, danach in einem der Münchner "Judenhäuser" in der Thierschstraße 7.
Tochter Gerda emigrierte am 01.09.1936 nach England. Sohn Karl konnte am 24.01.1939 mit einem Kindertransport nach Manchester emigrieren.
Doppelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 4, Platz 2 (Granit - Marta u. Gedenkinschrift für Hans St., Todesdatum f. Hans Strauss: 20.09.1942)
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4544