
Rosa Traub, geb. Späth
geboren am 12.12.1891 in München, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternAlbert Spaeth, Kaufmann in München, Berta Spaeth, geb. Ballin
Geschwister
- Fritz (Friedrich), geboren 24.07.1893 München
- Karl, geboren 22.09.1894 München, gestorben 16.10.1894 München
- Heirat am 29.05.1916 in München mit Wilhelm Traub, Provisionsvertreter, geboren am 07.10.1880 in Mannheim, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Max, geboren am 16.09.1918 in München
Adressen in München
- Jutastraße 14 (seit 02.06.1919)
- Reichenbachstraße 14 (seit 03.09.1932)
- Am Einlaß 1 (seit 28.02.1933)
Rosa Traub besuchte vier Jahre die Volksschule und vier Jahre lang ein Mädcheninstitut.
Sie wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann deportiert und ermordet.
Sohn Max emigrierte 1939 nach New York, er starb im Oktober 1981 in Fayetteville, North Carolina.
Ihr Vater starb am 19.10.1940 in München, die Mutter bereits am 19.09.1912.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4539