
Simon Rapp
Angestellter, Gartenbau-musste später Zwangsarbeit leisten, geboren am 25.01.1893 in Pfungstadt, Kr. Darmstadt, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternLazarus Rapp, Kaufmann in Pfungstadt, Minna Rapp, geb. Nauheim
Ehepartner
- Heirat am 28.06.1923 in Hof/Saale mit Selma Rapp, geb. Kann, geboren am 15.09.1896 in Hof/Saale, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Leo, geboren am 29.05.1924 in Hof/Saale
Adressen in München Zugezogen am 11.04.1938 von Hof/Saale
- Kaiserstraße 16 , Uhlfelder (seit 16.04.1938) (bis 31.05.1938)
- Frauenlobstraße 22 , Rapp (seit 01.06.1938) (bis 01.07.1938)
- Müllerstraße 14 , Brüsinger (seit 01.07.1938) (bis 20.11.1941)
Simon Rapp lebte mit seiner Familie 1923-1938 in Hof an der Saale. Er war dort Kaufmann. In München verdiente er ab November 1938 als Gartenbauarbeiter den Lebensunterhalt.
Er wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau deportiert.
Sohn Leo emigrierte im August 1939 nach London, England.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4536