
Karolina (Lina) Müller
Prokuristin, Geschäftsinhaberin, geboren am 27.10.1888 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternLouis Müller, Kolonialwarengroßhändler in München, Anna Müller, geb. Lehmann
Geschwister
- Julie, geboren 26.12.1889 München, emigrierte im November 1937 nach New York, gestorben 30.05.1943 Manhattan, New York
- Franziska, sp. Frances, geboren 18.02.1891 München, emigrierte im Dezember 1935 nach New York, gestorben Januar 1963 New York
- Berta, geboren 16.04.1895 München, emigrierte im November 1937 nach New York
Adressen in München
- Thierschstraße 22 , bei der Mutter (seit 01.09.1917)
- Reitmorstraße , Silbermann (seit 01.01.1937)
- Frauenstraße 28 , Feuer (seit 01.03.1937)
- Liebherrstraße 1 , Stiefelzieher (seit 01.07.1937)
- Frühlingstraße 2 , Gern (seit 13.12.1937)
- Kapuzinerstraße 29 , Flaschen (seit 20.02.1938)
- Frühlingstraße 2 , Gern (seit 04.03.1938)
- Triftstraße 9 , Blum (seit 15.03.1938)
Lina Müller besuchte die kaufmännische Fortbildungsschule. Sie betrieb die von ihrem Vater gegründete Fa. Louis Müller (gegr. 1890) in der Rumfordstraße 38/0 (fr. Frauenstraße 12/0 bzw. 3/0 ), einen Groß- und Kleinhandel mit Kolonialwaren, technischen Produkten und Sämereien. Durch häufige Krankheiten wurde sie jedoch an der Ausübung ihres Berufes stark gehindert. Ihre Schwestern waren mit im Geschäft tätig.
Sie lebte zusammen mit der Mutter und den Schwestern von 1917 bis Januar 1937 in der Thierschstraße 22/II. Ihren drei Schwestern gelang die Emigration.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4475