
Bella Homburger, geb. Herzog
geboren am 20.04.1884 in Augsburg, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternHerzog (?), Metzger in Augsburg, Laura Frank, geb. Lemle, gesch. Herzog, München
Geschwister
- Ida Weil, geboren 26.08.1892 Augsburg, lebte in Berlin, am 12.01.1943 von dort nach Auschwitz deportiert, ermordet (Halbschwester aus der 2. Ehe der Mutter mit Adolf Frank)
- Hedwig Wormser, geboren 14.09.1893 Augsburg, emigrierte 1939 von Augsburg nach Buffalo, New York, gestorben Mai 1980 Amarillo, Texas (Halbschwester)
- Rosa Hämmerle, geboren 26.06.1897 Augsburg, mit Nichtjuden verheiratet, überlebte die Shoah in Augsburg, gestorben 15.02.1979 Augsburg (Halbschwester)
- Artur, geboren 20.06.1900 Augsburg, lebte in Berlin, ermordet in Grafeneck (Halbbruder)
- Heirat am 31.08.1908 in Würzburg mit Leopold Homburger, Metzgermeister, geboren am 20.04.1871 in Karlsruhe, gestorben am 09.09.1932 in München.
- Liesel Betty, geboren am 04.02.1910 in Ulm
- Ilse, geboren am 15.09.1912 in München
- Max, geboren am 14.09.1917 in München
- Bernhard, geboren am 14.09.1917 in München
Adressen in München Zugezogen am 04.10.1910 von Ulm
- Bayerstraße 55 (seit 02.05.1913)
- Leopoldstraße 42 (seit 18.06.1940)
- Knorrstraße 148 (seit 12.11.1941)
Bella Homburger besuchte das Englische Institut.
Sohn Bernhard starb am 12.04.1921 in München. Tochter Liesel emigrierte im August 1939 nach London, England. Tochter Ilse, seit 20.07.1939 mit Alfred Denny Löffler verheiratet, wurde ebenfalls nach Kaunas deportiert und ermordet. Kein Hinweis zum Schicksal des Sohnes Max.
Ab 1939 lebte ihre verwitwete Mutter Laura Frank in ihrem Haushalt, diese wurde von Theresienstadt nach Treblinka deportiert und ermordet.
Grab Leopold (u. Inschrift f. Bella Homburger): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 15, Reihe 2, Platz 4 (Granit, mit Davidstern).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4424