
Gustav Ruthenburg
Kaufmann, geboren am 30.12.1882 in Gütersloh, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternLehmann Ruthenburg, Kaufmann, Viehhändler, Karolina Ruthenburg, geb. Kaufmann
Ehepartner
- Heirat am 28.08.1919 in München mit Selma Ruthenburg, geb. Maier, geboren am 18.02.1890 in Malsch, Kr. Rastatt, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Ingeborg, geboren am 15.10.1928 in München
- Margot, geboren am 15.10.1928 in München
Adressen in München Zugezogen am 03.09.1909
- Mathildenstraße 12 , Greiner (seit 27.09.1919) (bis 05.11.1940)
- Wagnerstraße 3 (seit 05.11.1940) (bis 06.02.1941)
- Reichenbachstraße 6 , Oberndorfer (seit 06.02.1941) (bis 20.11.1941)
Gustav Ruthenburg nahm als Frontkämpfer am Ersten Weltkrieg teil, er war 50 % kriegsbeschädigt.
Er arbeitete seit 28.03.1934 als Provisionsvertreter für die Textilfirmen Hammer (Chemnitz) und Einstein (Buchau am Federsee). Dieses Gewerbe wurde am 29.12.1938 für den 31.12.1938 abgemeldet.
Wurde mit Ehefrau und den Zwillingstöchtern deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4362