
Abraham Löwensteiner
Viehhändler und Landwirt, geboren am 08.01.1883 in Berolzheim, Kr. Gunzenhausen, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternNathan Hirsch Löwensteiner, Babette Löwensteiner, geb. Lippmann
Geschwister
- Nanette Pfeiffer, geboren 06.05.1868 Berolzheim, von München nach Theresienstadt deportiert, ermordet in Treblinka
- Heirat am 01.01.1911 mit Marta Löwensteiner, geb. Hermann, geboren am 22.02.1887 in Oettingen, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München
- Rumfordstraße 39 (seit 24.12.1938)
- Zweibrückenstraße 6 (seit 02.05.1939)
Abraham Löwensteiner nahm 1914-1918 am Ersten Weltkrieg teil. Er war Eigentümer des Hauses Marktplatz 19 in Berolzheim. Dort lebte das Ehepaar Löwensteiner bis zur Vertreibung Ende Oktober 1938.
Er wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4326