
Regina Levi, geb. Regensteiner
geboren am 24.07.1883 in München, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternLehmann Regensteiner, Weingroßhändler in München, Bertha Regensteiner, geb. Kaufmann
Geschwister
- Julius, geboren 07.04.1874 München
- Ludwig, geboren 30.05.1875 München, am 25.04.1942 von Würzburg deportiert, ermordet Izbica
- Rosa Künstler, geboren 17.02.1877 München, zuletzt in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing, am 20.09.1940 von dort in die Tötungsanstalt Schloss Hartheim bei Linz deportiert und nach der Ankunft ermordet
- Emma, geboren 25.06.1879 München, gestorben 02.10.1879 München
- Max Meier, geboren 24.06.1880 München, nach Piaski deportiert und ermordet
- Sophie Klau, geboren 25.09.1881 München, gestorben 13.10.1935 München
- Heirat am 01.01.1912 in München mit Karl Levi, Kaufmann.
Adressen in München
- Seitzstraße 5 (seit 17.04.1913)
- Karlstraße 40 (seit 23.11.1933)
- Müllerstraße 14 (seit 22.08.1939)
Regina Levi besuchte die Höhere Töchterschule.
Grab der Eltern Lehmann (1839-1921) u. Berta R. (1854-1926): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 4, Reihe 2, Platz 14 (Kalkstein mit Granitplatte, Zierkranz).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4320