
Therese Rappl, geb. Levinger
geboren am 05.05.1882 in Nürnberg, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternMax Levinger, Kaufmann in München, Sara Levinger, geb. Schwarz
Geschwister
- Leo Levinger, geboren 14.09.1877 Nürnberg, verheiratet mit Nichtjüdin, überlebte die Shoah in München, gestorben 02.02.1959 München
-
Heirat am 05.02.1921 in München mit Joseph Rappl, Kaufmann, geboren am 10.05.1880 in München, gestorben am 23.08.1929 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1913 von Plauen
- Goethestraße 9 (seit 05.02.1921)
- Hohenzollernstraße 31a (seit 07.04.1930)
- Fraunhoferstraße 27 (seit 19.04.1940)
Der nichtjüdische Ehemann Joseph Rappl trat im November 1926 aus der katholischen Kirche aus. Er hatte aus seiner ersten Ehe mit Katharina Vogl (1880-1920) zwei Kinder, eine Tochter, geboren 1903 und einen Sohn, geboren 1906.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4308