
Ruth Eva Gutmann
Schülerin, geboren am 24.06.1925 in Nürnberg, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternEugen Gutmann, Bankier in München, Dorothea Gutmann, geb. Büchenbacher
Adressen in München Zugezogen am 05.04.1929
- Clemensstraße 40 , bei den Eltern (seit 04.04.1933)
- Glückstraße 2 , bei den Eltern (seit 03.08.1940)
- Jakob-Klar-Straße 7 (seit 01.01.1941)
- Elisabethstraße 37 (seit 17.06.1941)
- Flachsröste Lohhof
Ruth Eva Gutmann musste in der Flachsröste Lohhof Zwangsarbeit leisten. Die Eltern und Großmutter Büchenbacher bemühten sich vergeblich um eine Emigrationsmöglichkeit für die Familie nach Amerika oder Australien. Am 20.11.1941 wurde die Familie nach Kaunas deportiert und dort am 25.11. ermordet. Kurz zuvor war die Ruths Großmutter Sophie Büchenbacher am 22.10.1941 von Köln nach Lodz deportiert worden. Auch sie wurde ein Opfer der Shoah.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4244