
Julius Herbst
Kaufmann, Arbeiter, geboren am 19.03.1895 in Nördlingen, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternBernhard Herbst, Kaufmann in Nördlingen, Lotte, geb. Schopflocher
Geschwister
- Siegfried, geboren 30.05.1900 Nördlingen- wahrscheinlich schon als Kind gestorben
- Rosa Deller, geboren am 12.04.1899 in Fischach, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München Zugezogen am 01.09.1914
- Schöttlstraße 3 , Schlegel (seit 07.10.1923)
- Häberlstraße 9 (seit 26.10.1929)
- Nußbaumstraße 8 , Guttmann (seit 23.05.1940)
- Herzogstraße 65 , Geismar (seit 16.09.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 13.11.1941)
Julius Herbst nahm 1915-1918 als Funker beim 2. Inf. Rgt. am 1. Weltkrieg teil.
Er betrieb seit 23.08.1930 eine Provisionsvertretung in Zigaretten in der Häberlstraße 9/IV. Dieses Gewerbe wurde am 20.12.1938 für den 15.12.1938 abgemeldet.
Julius Herbst wurde gemeinsam mit seiner Frau deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=410