
Arthur Berthold Flegenheimer
Metzger, Vertreter, musste später Zwangsarbeit leisten, geboren am 03.12.1895 in Wiesloch, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternIsidor Flegenheimer, Kaufmann in München, Bertha, geb. Beissinger
Geschwister
- Nelly verheiratete Oppenheimer, geboren am 23.05.1891, in Wiesloch# , gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Friedrich Maria, geboren am 31.03.1893, in Wiesloch
- Elsa, geboren am 19.02.1889, in Wiesloch
- Heirat am 22.04.1941 in München mit Johanna Herz, geboren am 03.06.1888 in Nümbrecht, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Heinz Herz, geboren am 18.08.1914 in München
- Walter Herz, geboren am 01.05.1918 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1928
- Schwanthalerstraße 36 (seit 01.01.1912)
- Sonnenstraße 24 , der Mutter (seit 10.10.1913)
- Schwanthalerstraße 36 , Flegenheimer (seit 22.01.1919)
- Paul-Heyse-Straße 21 , Wertheimer (seit 20.05.1919) (bis 16.10.1919)
- Schwanthalerstraße 36 , der Mutter (seit 20.10.1919)
- Schwanthalerstraße 36 , Oppenheimer (seit 19.06.1926)
- Schleißheimer Straße 32 (seit 15.03.1936)
- Dachauer Straße 83 (seit 01.06.1936)
- Hochbrückenstraße 14 (seit 03.09.1936)
- Baaderstraße 17 (seit 03.12.1936)
- Herzogstraße 65 (seit 01.06.1940)
Arthur Flegenheimer war seit 01.04.1937 ohne Stellung und wurde von Verwandten unterstützt. Er wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau Johanna deportiert.
Die beiden Kinder sind uneheliche Söhne der Ehefrau Johanna.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=401