
Ida Goldstein
Näherin, geboren am 27.01.1897 in Odessa, ledig, emigriert , FR, deportiert am 21.08.1942 aus Drancy (Lager) nach Auschwitz.
ElternFeibisch Avrum (Philipp) Goldstein, Schneider in München, Fruma Fanny Goldstein, geb. Mandelkern
Geschwister
- Jeanette Gruber, geboren 21.12.1894 Odessa, überlebte die Shoah in München, mit Nichtjuden verheiratet, gestorben 03.05.1968 München
- Paula, geboren 05.07.1899 Odessa, emigrierte 1933
Adressen in München Zugezogen am 25.02.1909 von Paris, Frankreich
- Westermühlstraße 22 , bei den Eltern
- Klenzestraße 38 , bei den Eltern (seit 25.05.1916)
Laut Meldekarte zog Ida Goldstein am 01.08.1933 nach Stuttgart, dort kam sie aber nicht zur Anmeldung. Offensichtlich emigrierte sie zu diesem Zeitpunkt nach Frankreich.
Sie lebte zuletzt 8, rue Monet im 11. Arondissement in Paris. Am 21.08.1942 wurde sie mit Konvoi 22 von Drancy nach Auschwitz deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3942