
Wilhelmine Aufseesser, geb. Bacharach
geboren am 10.04.1877 in München, verheiratet, deportiert am 10.09.1942 aus Nürnberg nach Theresienstadt, ermordet am 27.10.1942 in Theresienstadt (16. Cheshvan 5703).
ElternMax Bacharach, Kaufmann in München, Ernestine, geb. Bing
Geschwister
- Rosa Rittmann, geboren 08.06.1879 München, lebte 1938 in Mannheim, emigrierte in die USA
- Josepha, geboren 24.10.1884 München, gestorben 07.04.1889 München
- Sigmund, geboren 31.07.1858 Augsburg (Halbbruder aus der ersten Ehe des Vaters mit Henriette Vogl )
- Julius, geboren 26.04.1864 München, gestorben 17.03.1910 München (Halbbruder aus der ersten Ehe des Vaters mit Henriette Vogl)
Adressen in München
- Nürnberg
Wilhelmine Aufseesser (Transportnr. 13) und ihr Ehemann kamen am 11.09.1942 mit Transport II/25 aus Nürnberg nach Theresienstadt. Von den insgesamt 1000 Personen dieser Deportation überlebten 51 die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb Wilhelmine A. am 27.10.1942 um 6.30 in Zimmer 105 der Dresdner Kaserne an den Folgen eines "Darmkatarrhs".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=386